Rasen sanden

Was bewirkt das Sanden des Rasens?

Was bewirkt Sand auf dem Rasen

In diesem Beitrag haben wir schon über die grundsätzlichen Vorteile gesprochen, die du mit dem Sanden des Rasens erhältst. 

Dadurch, dass zwischen den runden Sandkörnern überall kleine Luftspalten entstehen, bekommt dein Boden deutlich mehr Luft und Wasser kann viel besser aufgenommen werden. 

Nachdem du nun also den Sand an der Oberfläche nicht mehr siehst, stellen sich schon sehr schnell die ersten Erfolge ein, die du auch an der Pflanze siehst. Schon sehr schnell wird dir ein sattes, kräftiges Grün der Pflanzen auffallen und die Wurzeln können wieder richtig "atmen". Die Rasenfläche wird nicht nur ebener, weil der Sand die Mulden ebnet, sondern auch dichter und kräftiger.

Wenn du nach einigen Wochen mal einen Querschnitt aus der Fläche ausstichst, kann es z.B. so aussehen:

Rasenrakel Rasen sanden und ebnen

In diesem Bild ist gut zu sehen, dass an der Stelle wo sich nun der Sand befindet, vorher eine Mulde in der Rasenfläche gewesen ist, die durch den Rasenrakel völlig geebnet wurde. Die Pflanzen wachsen hier durch den Sand hindurch und bilden an der Oberfläche wieder eine gerade Fläche.

 

Rasenrakel Rasen sanden und ebnen

Hier ist gut zu erkennen, wie der Sand in den vorher vertikutierten Boden eingedrungen ist und bis an die Wurzeln der Pflanzen dafür sorgt, dass der Boden mehr Luft und Wasser aufnehmen kann. Der Rasen kann wieder kräftig wachsen und es beugt Staunässe vor und verhindert das Ausbreiten von Moos.

Perfekten Sand inkl. Lieferung findest du hier: https://rasenrakel.de/pages/quarzsand-lieferung

Weiterlesen

Welchen Sand zum Rasen sanden
Wie lange bleibt der Sand auf dem rasen

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.