Rasen sanden

Warum solltest du deinen Rasen sanden?


Rasen sanden und nachsähen. Was auf Fußball- und auf Golfplätzen schon seit vielen Jahren zum dichten und saftigen Grün beiträgt, ist auch für Profis im heimischen Garten lange Pflicht: Das Sanden des Rasens.

Wer seinen Rasen liebt und pflegt, der sollte auch zweimal im Jahr seinem Grün eine Sandkur gönnen. Die Ergebnisse sind verblüffend.

  • Verdichteter Boden wird durch das Sanden gelockert
  • Schwere Böden werden durchlässiger
  • Keine Staunässe, da der Sand als Drainage dient
  • Luft kommt besser in den Boden
  • Unebenheiten werden geebnet und eine glatte Fläche entsteht

Idealerweise nutzt du für das Besanden rundkörnigen, gewaschenen und kalkarmen Quarzsand (z.B. Rheinsand).

Rasenrakel Rasen sanden 

Die Menge Rasensand ist dabei immer abhängig von deinen persönlichen Gegebenheiten und welche Maßnahmen du schon vorher ergriffen hast. Als Faustformel gelten 5 Liter Sand pro m² Rasen.

Mehr Informationen dazu, welchen Sand du benutzen solltest, findest du in diesem Video: https://rasenrakel.de/blogs/faq/tipps-tricks-von-perfectgreen